Es war einmal

7 Märchen auf einen Streich!

Ein fantastisches Feuerwerk mit Musik von Martin Lingnau & Heiko Wohlgemuth

Oh Schreck, oh Schreck, das Märchenbuch ist weg! Mama muss zum Elternabend und Papa ist auf sich allein gestellt. Aus märchenhaftem Unwissen und mit viel Fantasie ers(p)innt er ein Märchen, das es noch nie gab ... Das tapfere Schneiderlein zieht aus, um die Liebe zu finden, stolpert aber über seine eigene Überheblichkeit und verstrickt sich dann auch noch in einem turbulenten Durcheinander der verschiedensten Geschichten. Wie soll sich das arme Schneiderlein noch auskennen im Märchenwald, wenn keine Figur mehr da ist, wo sie hingehört, wenn Froschkönige plötzlich Großmütter fressen, böse Wölfe über Figurprobleme jammern und Rapunzel und Rotkäppchen gemeinsame Sache machen? Wird es dem Schneiderlein trotzdem gelingen, sein Glück zu finden?

Zum Schutz deiner Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivierst du die Verknüpfung. Wenn du das Video lädst, akzeptierst du damit die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes findest du hier: Google - Privacy & Terms

Ein rasanter Märchen-Mix

„Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich!“ ist ein rasanter Märchen-Mix, quer durch die beliebtesten Geschichten der Brüder Grimm: Böse Feen, freundliche Hexen, gestiefelte Wölfe, hungrige Kater, gekrönte Frösche und schnarchende Prinzessinnen stellen den Märchenwald mal so richtig auf den Kopf – mit viel schöner Musik zum Mitsingen, Ohrwürmer garantiert!

„Wir sind große Märchenfans“, sagt Autor Heiko Wohlgemuth, „aber wir wollten nicht einfach ein klassisches Märchen auf die Bühne bringen. Neu an ‚Es war einmal' ist die Art, Geschichten innerhalb der Geschichte zu erzählen, bekannte Figuren auf neue Abenteuer zu schicken, nach Belieben rasant, emotional oder albern zu sein. Im Grunde, an die Geschichte heranzugehen, wie es vielleicht ein Kind tun würde.“ Entstanden ist ein Märchen-Mix mit viel Musik von Martin Lingnau. Regie führte Carolin Spieß, die schon zahlreiche Schmidt-Kinderproduktionen wie „Die Weihnachtsbäckerei“, „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, „Der achtsame Tiger“ oder „Der kleine Störtebeker“ mit Bravour inszeniert hat.

Schmidt Theater
24.10.2025 - 18.1.2026
Schmidt Theater

140 Minuten inkl. Pause, empfohlen für Menschen ab 5 Jahren

Die Nächsten VORSTELLUNGEN
Fr 24.10.
15:00 Uhr
Sa 25.10.
15:00 Uhr
Es war einmal
Schnupperstunde

Schnupperstunde

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie man Theater macht? Wie viele Menschen daran mitarbeiten, ein Stück auf die Bühne zu bringen? Ob auch mal was schief geht dabei? In unserer Schnupperstunde zu „Es war einmal“ geben wir euch einmalige Einblicke in das Theatergeschehen und zeigen euch, was alles dazugehört, um unsere Märchenfiguren ins Rampenlicht zu rücken.

an ausgewählten Samstagen ab 13.30 Uhr

12 €, nur buchbar in Verbindung mit Eintrittskarten für „Es war einmal“. Kinder nur in Begleitung Erwachsener (auch diese benötigen ein Ticket).

Zum Spielplan

Produktionsteam

Schmidt-Kindertheater-Fanshop

Schneewittchen

Unser Soundtrack als Stream und im Webshop

Stream:

Download:

Für Kleine und Große:


präsentiert von: